Vorstandschaft im Sängerjahr 2023/2024

 

 

 

Der Vorstand des GV Liederkranz setzt sich wie folgt zusammen, Stand 16.04.2023:

 

Geschäftsführende Vorstandschaft:                 Aufgabenbereiche:

Jochen Köhler                                                     Kommunikation und Schriftverkehr

Daniele Menges                                                   Innovation und Projekte

Harald Schmitt                                                     Finanzen und Mitgliederverwaltung

Harald Schneider                                                 Veranstaltungen und Inventarverwaltung      

Renate Wolf                                                         Mitgliederbetreuung 

 

Schatzmeisterin:     Birgit Schmitt

Jugendleiterin:        Elke Junk

 

Beirätinnen und Beiräte:

Michael Bräunling-Ostermayer, Inge Maaßberg, Susann Schindler, Elsbeth Schneider, Ute Schumacher, Wilhelm Stahn, Helga Starck, Claudia Urmetzer

 

Kassenprüfer: Monika Ehhalt, Bernd Fleischer

Notenwarte: Helga Starck , Edgar Eck, Ute Schumacher

Fahnenträger: Jochen Köhler, Wilhelm Stahn, Günter Winnewisser

 

 

 

 

Wir nehmen Abschied

von unserem Ehrenvorsitzenden und Vorsitzenden    

 

Frieder Flory 

 

Es hat uns alle tief betroffen gemacht, als uns die Nachricht vom Tode unseres Ehrenvorsitzenden und Vorsitzenden erreichte. Im Jahr 1978 – noch nicht so ganz überzeugt, dass Singen seine Passion wird – begleitete Frieder seine Frau Heidi zu einigen Singstunden. Schnell merkte er, dass der Chorgesang und die Kameradschaft ihm Freude machen und so trat er als Sänger im Bass in den Liederkranz ein. Frieder war schon damals in der Vereinsführung sehr erfahren und so übernahm er umgehend und gerne das Amt des Schriftführers und brachte seine Kenntnisse in die Führung des Liederkranzes mit ein. Als 1992 die Position des 1. Vorsitzenden vakant wurde, entschied Frieder ohne zu zweifeln und zu zögern, dieses verantwortungsvolle Amt zu übernehmen. 25 Jahre lang prägte Frieder mit seinen Ideen und seinem Elan den Liederkranz- Chor. Unter seiner Leitung entstanden fantastische Chorprojekte mit zahlreichen Aufführungen in Sandhausen und umliegenden Gemeinden. Er zeichnete verantwortlich für interessante Chorreisen nach Spanien, Schweden, Wales, USA und Kanada.

Er plante das großartige Sängerfest zum 100jährigen Jubiläum des Liederkranzes. Für Frieder war es nie zu viel. Er initiierte die Gründung des Freundeskreises Sandhäuser Chöre. Er gründete mit den Kerweborscht das Sandhäuser Kerwekomitee. Er half mit seiner Expertise bei befreundeten Vereinen und bei der Gemeinde und organisierte viele Jubiläen und Festlichkeiten mit. Viel Herzblut investierte er bei den Prunk- und Seniorensitzungen, bei denen er als Büttenredner unvergleichlich zu unterhalten wusste. Und er war und bleibt für immer unser unvergesslicher Kerwe Pfarrer. Das Sinnbild der Sandhäuser Kerwe! Auch in der Orts- und Kommunalpolitik engagierte sich Frieder seit 1990. Er war Gemeinde- und Kreisrat und 2. stellvertretender Bürgermeister. Für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen wie die Ehrennadel der Landes Baden-Württemberg. Als Höhepunkt erhielt er im Jahre 2011 die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland „das Bundesverdienstkreuz“. Bis 2017 leitete Frieder den Liederkranz, als eine schwere Erkrankung es ihm nicht mehr ermöglichte, sein Amt fortzuführen. Ein schwerer Schicksalsschlag für ihn und für den Liederkranz. Bei der letzten von ihm geleiteten Hauptversammlung wurde er zum Ehrenvorsitzenden des Liederkranzes gewählt.

Doch Frieder stand uns weiterhin mit Rat und Tat zu Seite und wenn es ihm gut ging, verbrachte er Zeit mit den Sängerinnen und Sängern und besuchte die Singstunden. Sein Amt als 1. Vorsitzender des Kerwekomitees hingegen behielt er bei. Er leitete voller Zuversicht noch die Jahreshauptversammlung und schrieb bis zur letzten Kerwe die allseits beliebte Kerwerede. Mit großer Trauer haben wir uns am Freitag, den 13.05.202, für immer von Frieder Flory verabschiedet. Ein guter Freund ist von uns gegangen, den wir schmerzlich vermissen werden. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in unserem Vereinsleben. Seine Tatkraft und seinen Optimismus werden uns fehlen. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen.

 

Tschüss Frieder … habe Dank für alles!

 

Sängerinnen und Sänger und die Vorstandschaft

des GV Liederkranz 1906 e.V. und die Mitglieder des Kerwekomitee werden das Andenken an Frieder Flory stets in unseren Erinnerungen behalten.