Unser Kinderchor
Für Kinder von 5 – 9 Jahren.
In den Chorproben steht die Freude am Singen im Vordergrund. Die Kinder lernen Lieder mit Texten, deren Inhalte aus ihrem Lebensumfeld stammen: Familie, Schule, Tiere, Freundschaften. Außerdem werden die Kinder in Aussprache, Konzentration, Stimmbildung und Gesangshaltung gefördert.
Chorprobe: mittwochs (außer in den Ferien) von 17.00 – 17.45 Uhr
In der ehemaligen Synagoge, Hauptstraße 115, Sandhausen
Chorleiterin: Alina Reith
Jugendleiterin und Ansprechpartnerin: Elke Junk, Tel. 06224-4415, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Jugendchor
Der Jugendchor ist für Jugendliche ab zehn Jahren.
Die Lieder werden poppiger und rockiger. Wir sind hautnah an den Charts. Andere Sprachen – hauptsächlich natürlich Englisch – halten Einzug in unser Repertoire.
Was im Kinderchor begonnen wurde, wird hier fortgesetzt: Stimmbildung und Gesangshaltung, dazu das mehrstimmige Singen.
Chorprobe: mittwochs (außer in den Ferien) von 18.15 – 19.00 Uhr
In der ehemaligen Synagoge, Hauptstraße 115, Sandhausen
Chorleiterin: Alina Reith
Jugendleiterin und Ansprechpartnerin: Elke Junk, Tel. 06224-4415, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Zeit zwischen Kinder- und Jugendchorprobe steht für eine Kennenlern- und Spielzeit zur Verfügung.
Gerade für Kinder, die neu zu uns kommen sind diese lustigen Runden ein guter Einstieg in unsere Chorgemeinschaft.
25. Landes-Musik-Festival – wir waren dabei!
Am Samstag, den 24. Juni 2023, war Bruchsal die Gastgeberin des 25. Landes-Musik-Festival Baden-Württemberg. Unter dem Motto „Musik ist das Beste“ wurde auf elf Outdoor-Bühnen und Indoor-Spielorten von 10 bis 22 Uhr ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten. Über 140 Ensembles hatten sich zu diesem Jubiläum angemeldet. Der Kinderchor „Die Ohrwürmer“ und der Jugendchor „catchy tunes“ des GV Liederkranz waren ganz vorne mit dabei. Ganz vorne? Ja, direkt nach den Eröffnungsreden von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Christoph Palm (Präsident des Landesmusikverband Baden-Württemberg) und Josef Offele (Präsident des Badischen Chorverbands) durfte um 10.30 Uhr unsere Jugend als Erste das Publikum dieses großartigen Festivals auf der Hauptbühne am Otto-Oppenheimer-Platz unterhalten. Eine halbe Stunde lang präsentierten abwechselnd „Die Ohrwürmer“ und die „catchy tunes“ ihr vielfältiges Repertoire. Die Begeisterung und der Applaus der Zuhörer waren ihnen gewiss! Dieser Ausflug nach Bruchsal und der Auftritt beim größten Musikevent 2023 in Baden-Württemberg haben sich für unseren Kinder- und Jugendchor, alle Begleiter und die mitgereisten Fans gelohnt. Ein tolles Erlebnis und noch dazu bei bestem Wetter. Vielen Dank an „Die Ohrwürmer“ und die „catchy tunes“, dass ihr den GV Liederkranz 1906 e.V. so toll und souverän repräsentiert habt. „Musik ist das Beste“ und ihr seid die Besten!
Landes-Musik-Festival 2023 in Bruchsal... ... am 24. Juni 2023!
Das Landes-Musik Festival fand 1998 zum ersten Mal statt. Seitdem hat es sich zum größten Festival der Amateurmusik an wechselnden Orten in Baden-Württemberg entwickelt. Jedes Jahr kommen zahlreiche Chöre, Musikvereine, Orchester und sonstige musikalische Ensembles zusammen, um sich zu präsentieren und dem Publikum die musikalische Vielfalt aufzuzeigen. In diesem Jahr findet dieses großartige Festival zum 25. Mal statt und zwar ganz in unserer Nähe – in Bruchsal! Bruchsal hat sich dafür herausgeputzt und erwartet die teilnehmenden 140 Musikvereine und Chöre mit ihrem abwechslungsreichen Programm an attraktiven Eventlocations. Der Kinderchor „Die Ohrwürmer“ und der Jugendchor „catchy tunes“ des Liederkranz werden an diesem Festival teilnehmen - als erstes Ensemble - direkt im Anschluss an die Eröffnungsfeier:
Wann? - am 24. Juni 2023.
Uhrzeit? - um 10.00 Uhr.
Wo? - auf der großen Bühne am Otto-Oppenheimer-Platz.
Der Auftritt unserer Jugend ist für 10.30 Uhr geplant!
Wir würden uns freuen, wenn bei diesem Auftritt einige Fans aus Sandhausen im Publikum mit dabei wären. Beim Landes-Musik-Festival wird für alle etwas geboten. Von 10 bis 22 Uhr verzaubert die Magie der Musik in all ihrer Vielfalt auf sechs Outdoor-Bühnen und fünf Indoor-Spielorten – zwei davon sogar im Schloss. Ein Auto braucht man nicht, um von einem charmanten Veranstaltungsplatz zum anderen zu kommen, denn alle Outdoor-Spielorte befinden sich im Stadtzentrum und sind fußläufig gut zu erreichen (weitere Informationen finden sie unter: https://www.landesmusikfestival.de/). Ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall!
Jährliche Veranstaltungen (auch geplant für 2022/2023):
Wenn es sich realisieren lässt, stehen folgende Veranstaltungen auf unserer Terminliste:
- „Singende Altstadt“ Heidelberg
- Auftritt beim Jahreskonzert des Liederkranz Sandhausen e.V.
- Singspiel für die Eltern (Familienkonzert)
- Musikalische Umrahmung der Hobbykünstlerausstellung
- Kinderchorausflug
- Jugendchorausflug
- Teilnahme am Kerweumzug
- Kerwestand mit Waffelverkauf
- 3. Advent: Jahresmusical
Hier wurden in der Kennenlernzeit gemeinsam die neuen Notenmappen gestaltet.
11. Dezember 2022 - Winter-Kindermusical – LEBEN IM ALL !!
Am Sonntag, den 11. Dezember 2022 fanden sich in der ausgebuchten Festhalle 240 Gäste ein, um den Liedern und dem Schauspiel von inzwischen mehr als vierzig aktiven Ohrwürmern in Kinder- und Jugendchor zu folgen.
Bereits bei der einleitenden Szene war klar zu spüren, dass unsere Akteure motiviert und die Zuschauer gespannt auf die nun folgende Aufführung waren. Dann ging es auch musikalisch schon los. “Leben im All” der Titelsong des Musicals versprühte sofort gute Laune und das Publikum wippte bereits fröhlich mit.
Die durch Headsets erweiterte Tontechnik ermöglichte es den Solisten bei ihren Liedern den Raum der Bühne frei zu nutzen und nicht starr an einem Mikrofon stehen zu müssen. Allein dies brachte ein deutliches Plus an Musicalfeeling. Unsere Jugend-Ohrwürmer, inzwischen liebevoll “catchy tunes” genannt (englisch ist doch einfach cooler) konnten in Liedern aller Genres glänzen. Da war ein Rock, ein Swing, ein Reggae und auch im Marschtakt war ein Planetensong zu hören.
Unsere kleinen Ohrwürmer (zwischen 5 und 10 Jahren) trugen passend zum Thema leuchtend gelbe Sternenkostüme und alleine das war ein toller Anblick. Aber nicht nur richtig gut ausgeschaut haben sie - sie haben auch grandios gesungen!
Nach dem letzten Lied folgte ein tosender Applaus und auch eine Zugabe forderte das Publikum ein. Diese wurde selbstverständlich gerne gegeben und mit “Großer Bär und kleiner Bär” wurde der Auftritt beendet.
Nach einer anstrengenden Generalprobe am Samstag, einer Stunde Vorbereitung am Sonntag und einer genialen Aufführung waren gegen 16.30 Uhr dann doch alle Ohrwürmer ziemlich platt aber stolz auf das, was sie geleistet hatten. Und nicht nur die Kinder und Jugendlichen waren stolz, auch das Betreuerteam und unsere Dirigentin fanden kaum genug Worte, um den Kindern ihr Lob auszudrücken.
Viele der Zuschauer blieben noch bei uns und nahmen das Angebot von Kaffee & Kuchen, Erfrischungsgetränken sowie heißen Würstchen gerne an.
Wir bedanken uns auf diesem Weg bei allen Zuschauern, Beteiligten - auf, hinter und neben der Bühne - die den Tag für die Ohrwürmer wieder unvergesslich gemacht haben. Ein großer Dank geht an die vielen fleißigen Helfer vom gemischten Chor der Erwachsenen des Liederkranzes. Ohne die fleißigen “Bienchen” unseres Muttervereins im Hintergrund wäre solch ein Tag gar nicht machbar.