Termin für Sängerinnen, Sänger und alle Interessierten:
Am Sonntag, den 21. Juli 2024 um 10.30 Uhr ehren wir verdiente Sängerinnen, Sänger und fördernde Mitglieder für ihre langjährige Verbundenheit zum GV Liederkranz 1906 e.V. bei unserer Ehrungsmatinee in der ehemaligen Synagoge, Hauptstraße 115, 69207 Sandhausen.
„Der Chor für Alle!“
Willkommen beim GV Liederkranz 1906 e.V. Sandhausen!
Die Liederkranz Chorfamilie besteht aus drei Chören. Unsere Kleinsten singen im Kinderchor "Ohrwürmer", unsere Teenies im Jugendchor "catchy tunes" und unsere älteren Jugendlichen und Erwachsenen im großen gemischten Chor. Der GVL ist ein lebendiger Verein mit einer engagierten Vorstandschaft und sehr aktiven Mitgliedern. Geselligkeit und Gemeinschaft werden bei uns großgeschrieben. Wir bieten das richtige Programm für alle Altersklassen.
Dabei sein lohnt sich! Lernt uns kennen!
- WIR sind ein gemischter Chor und singen in allen Stimm- und Lebenslagen.
- WIR sind der Kinderchor „Ohrwürmer“ und der Jugendchor „catchy tunes“.
- WIR singen, weil es Spaß macht.
- WIR singen Rock und Pop Songs, Musicals, Schlager und Gospels, Songs von deutschen und internationalen Interpreten und klassische Chormusik.
- WIR nehmen Euch mit auf die Bretter, die die Welt bedeuten.
- WIR unternehmen Ausflüge und Auslandsfahrten!
- WIR sind aktiv in der Gestaltung des Sandhäuser Freizeitangebotes und veranstalten verschiedene Feste.
- IHR habt Lust am Singen?
- IHR wollt euch in und für Sandhausen engagieren?
- IHR seid gerne in einer Gemeinschaft?
- IHR seid im Kreis der Liederkranzfamilie herzlich willkommen!
- EUER Interesse ist geweckt?
WIR freuen uns auf EUCH!
Kommt und singt mit!
Die Chorproben finden statt:
Gemischter Chor:
donnerstags 20:00 bis 21:30 Uhr.
Kinderchor „Ohrwürmer: mittwochs 17.00 bis 17.45 Uhr.
Jugendchor „catchy tunes“:
mittwochs 18.15 bis 19.00 Uhr in der ehemaligen Synagoge, Hauptstraße 115 in Sandhausen.
Ordentliche Mitgliederversammlung des GV „Liederkranz“ 1906 e.V. am Sonntag, den 16. Juni 2024!
Mit Veröffentlichung in den Gemeindenachrichten vom 31.05.2024 hatten wir fristgerecht zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Der Liederkranz-Chor unter der Leitung von Vizedirigentin Ute Schumacher eröffnete mit dem Liedvortrag „Amazing Grace“ den Nachmittag in den Räumlichkeiten der ehemaligen Synagoge. Unsere Vorständin Daniela Menges begrüßte die anwesenden Sängerinnen, Sänger und fördernde Mitglieder auf das Herzlichste und übergab den weiteren Ablauf an den Versammlungsleiter Jochen Köhler. Nach Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung und der Beschlussfähigkeit durch den Versammlungsleiter, bat Vorständin Renate Wolf die Anwesenden, sich zu erheben und unserer im zurückliegenden Sängerjahr verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Der Tagesordnung entsprechend folgten nun:
- Der Jahresbericht des Vorsitzenden Jochen Köhler. Sage und schreibe 32 Aktivitäten hat der Chor seit der letzten Mitgliederversammlung absolviert. Zusätzliche zahlreiche Termine wurden durch die Vorstandschaft, Beiräte und Projektgruppen wahrgenommen. Jochen Köhler dankte allen für diese großartige Leistung.
- Der Kassenbericht der Schatzmeisterin Birgit Schmitt wird immer mit Spannung erwartet. Auch bei dieser Versammlung konnte Birgit über zufriedenstellende Zahlen berichten. Sorge bereitet jedoch der beständige Rückgang unserer fördernden Mitglieder. Hier müssen wir unbedingt gegensteuern. Alle Mitglieder sind aufgefordert, aktiv Werbung für den Liederkranz zu betreiben.
- Jugendleiterin: Elke Junk freute sich in ihrer Rückschau über die steigenden Mitgliederzahlen beim Jugendchor „catchy tunes“ und dem Kinderchor „Ohrwürmer“. Ein besonderer Höhepunkt und Erfolg in diesem Jahr war das Musical von Kindern für Kinder „Kwela Kwela “, mit dem die Jugendlichen zweimal die Festhalle Sandhausen füllen konnten. Zahlreiche weitere Aktivitäten werden den Kindern und Jugendlichen durch das Jugendteam angeboten, z.B.: gemeinsame Unternehmungen, Ausflüge und Freizeiten. Solche attraktiven Angebote für Kinder und Jugendliche sind nicht in allen Vereinen selbstverständlich.
Im Anschluss der Aussprache zu den Berichten beantragten die Kassenprüfer Monika Ehhalt und Bernd Fleischer die Entlastung des Vorstands. Diese wurde von der Hauptversammlung einstimmig erteilt.
Nach der Entlastung der Vorstandschaft traten zwei der Vorsitzenden von ihren Ämtern zurück. In der satzungsgemäßen Einberufung war deren Neuwahl in die Tagesordnung aufgenommen worden.
Der durch die Mitgliederversammlung bestimmte Wahlausschuss bestehend aus Daniela Menges, Harald Schneider und Renate Wolf führte souverän und zügig die Neuwahl der vakanten Vorsitzenden durch.
Als Vorsitzende mit einer Amtsdauer von 2 Jahren wurden gewählt: Harald Schmitt und Jochen Köhler.
Die Vorschau auf Aktivitäten für das kommende Sängerjahr übernahm die Vorsitzende Daniela Menges. Möglich ist ein Jubiläumswochenende? Unser Kinderchor feiert im Jahr 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Ein neues Konzertprojekt? Wenn passende Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Ein Benefizkonzert? Wenn ein passender Termin gefunden wird.
Vieles wird schon in die Planungen einbezogen. Wir halten Sie informiert!
Unter dem Punkt Verschiedenes wurde den fleißigen Sängerinnen und Sängern bei Beerdigungssingen durch Renate Wolf ein Präsent überreicht.
Mit dem zu dieser harmonischen Mitgliederversammlung passenden Liedvortrag „Als Freunde kamen wir“ unter der Leitung von Ute Schumacher endete die Versammlung.
Wir danken allen Sängerinnen, Sängern, der Vorstandschaft, den Beiräten, dem Jugendchor „catchy tunes“, dem Kinderchor „Ohrwürmer“ dem Jugendteam und allen fördernden Mitgliedern.
Ihr seid der GV Liederkranz 1906 e.V., Sandhausen!
„Der Chor für Alle!“
Willkommen beim GV Liederkranz 1906 e.V. Sandhausen!
Die Liederkranz Chorfamilie besteht aus drei Chören. Unsere Kleinsten singen im Kinderchor "Ohrwürmer", unsere Teenies im Jugendchor "catchy tunes" und unsere älteren Jugendlichen und Erwachsenen im großen gemischten Chor. Der GVL ist ein lebendiger Verein mit einer engagierten Vorstandschaft und sehr aktiven Mitgliedern. Geselligkeit und Gemeinschaft werden bei uns großgeschrieben. Wir bieten das richtige Programm für alle Altersklassen.
Dabei sein lohnt sich! Lernt uns kennen!
- WIR sind ein gemischter Chor und singen in allen Stimm- und Lebenslagen.
- WIR sind der Kinderchor „Ohrwürmer“ und der Jugendchor „catchy tunes“.
- WIR singen, weil es Spaß macht.
- WIR singen Rock und Pop Songs, Musicals, Schlager und Gospels, Songs von deutschen und internationalen Interpreten und klassische Chormusik.
- WIR nehmen Euch mit auf die Bretter, die die Welt bedeuten.
- WIR unternehmen Ausflüge und Auslandsfahrten!
- WIR sind aktiv in der Gestaltung des Sandhäuser Freizeitangebotes und veranstalten verschiedene Feste.
- IHR habt Lust am Singen?
- IHR wollt euch in und für Sandhausen engagieren?
- IHR seid gerne in einer Gemeinschaft?
- IHR seid im Kreis der Liederkranzfamilie herzlich willkommen!
- EUER Interesse ist geweckt?
WIR freuen uns auf EUCH!
Kommt und singt mit!
Die Chorproben finden statt:
Gemischter Chor:
donnerstags 20:00 bis 21:30 Uhr.
Kinderchor „Ohrwürmer: mittwochs 17.00 bis 17.45 Uhr.
Jugendchor „catchy tunes“:
mittwochs 18.15 bis 19.00 Uhr in der ehemaligen Synagoge, Hauptstraße 115 in Sandhausen.
Termin für Sängerinnen, Sänger und alle Mitglieder:
Am Sonntag, den 16. Juni 2024 um 16.00 Uhr findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung in der ehemaligen Synagoge, Hauptstraße 115, 69207 Sandhausen statt.
Einladung zur „Ordentlichen Mitgliederversammlung“
des GV Liederkranz 1906 e.V.,
am Sonntag, den 16. Juni 2024 um 16.00 Uhr,
in der ehemaligen Synagoge, Hauptstraße 115.
Tagesordnung
- Liedvortrag
- Begrüßung und Gedenken an verstorbene Mitglieder.
- Jahresbericht (eines Vorsitzenden).
- Jahresbericht (Hauptkassier).
- Jahresbericht (Jugendleiterin).
- Aussprache zu den Berichten.
- Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstandes durch einen Rechnungsprüfer.
- Bildung eines Wahlausschusses zu den Neuwahlen von zwei Vorsitzenden (§ 9 Vorstand).
- Neuwahl von zwei Vorsitzenden.
- Vorschau auf das kommende Sängerjahr 2024/2025
- Verschiedenes (Dank für die Teilnahme an Singen anlässlich Trauerfeiern).
- Liedvortrag zum Ausklang der ordentlichen Mitgliederversammlung.
Für Sängerinnen und Sänger gilt dieser Termin als Chorprobe. Wir erwarten das Mitwirken aller Choristinnen und Choristen. Besonders freuen wir uns über die Teilnahme vieler fördernder Mitglieder.
Die Vorstandschaft des
GV Liederkranz 1906 e.V.
Am Sonntag, den 26.05.2024 sind wir gerne der Einladung der Kegler Gut Holz 78 / Grün Weiß Sandhausen gefolgt, um deren Grillfest musikalisch zu gestalten. Ab 16.00 Uhr boten wir den zahlreichen Gästen eine Liederauswahl aus unserem erfolgreichen Konzert „Große Freiheit Hamburg“ dar. Für uns war dies eine willkommene Gelegenheit, den Liederkranz in Sandhausen zu präsentieren. Wir hatten sehr viel Freude bei diesem Auftritt und der anhaltende Applaus zeigte uns, dass auch die Gäste ihren Spaß hatten.
Auf Geselligkeit legen wir im Liederkranz großen Wert. Sängerinnen und Sänger blieben bis in die späten Abendstunden in feucht fröhlicher Runde zusammen.
Wir danken Gut Holz 78 für die Einladung und die vorzügliche Bewirtung.
Sandhausen 30. April 2024 – „Große Freiheit Hamburg“!
..... Fortsetzung!.....
Wir bedanken uns bei allen, die dazu beitrugen, dass unser Konzert „Große Freiheit Hamburg“ zu einem spektakulären Erfolg wurde:
- unseren Sponsoren, die einen großen Beitrag zu einem solchen Konzert leisten;
- dem ausgezeichneten Moderatorinnen-Team, das souverän durch das Programm führte;
- der Band bestehend aus Rolf Breier/Bass, Hans-Peter Breiter und Peter Kassner/E Gitarre, Frank Söhner/Keyboard und Axel Gerner/Drums, die die Songs überragend begleiteten und in Szene setzten;
- Roger Roller und Michael „Mutze“ Reith, die bei der Akustik und der Beleuchtung das Beste, was die Festhalle zulässt, herausholten;
- dem Jugendchor „catchy tunes“, die das Publikum in ihren Bann zogen und die unter Beweis stellen, dass sich Jugendarbeit für unseren Chor lohnt;
- den Sängerinnen und Sängern des GV Liederkranz, die eineinhalb Jahre fleißig probten und viel Spaß und Freude dabei hatten;
- den im Liederkranz aktiven Solistinnen und Solisten: Michaela Lange, Andrea und Frank Hambrecht, Jennifer Gion, Harald Schneider und Jochen Köhler, die sich zusätzlich zu den Chorproben auch auf die Soli vorbereitet haben;
- Maram El Dsoki, Marla Cencic und Nicolas Köhler, die für unser Konzert eine enorme Bereicherung waren;
- den Tänzerinnen und Tänzern der Ballettschule Lack, die mit Leichtigkeit und Eleganz dem Publikum und dem Chor den Atem raubten;
- dem musikalischen Leiter Musikdirektor FDB Armin Fink, der uns motivierte und perfekt vorbereitete;
- Alina Reith, die den Kinderchor die „Ohrwürmer“ und den Jugendchor leitet und die chorische Ausbildung mit viel Engagement vorantreibt;
- Enrico Ebner für die Begleitung des Jugendchor „catchy tunes“ am Piano;
- den Bereitschaftskräften der Feuerwehr und des DRK Sandhausen, die unser Konzert betreuten;
- allen Helfern bei Einrichten und Ausräumen der Festhalle für ihren kräftezehrenden Einsatz;
- allen Helfern an den Kassen, der Garderobe und den Gästebetreuern für die Unterstützung und die Entlastung der Sängerinnen und Sänger;
- DJ Frank, der für den perfekten Sound und die Lightshow bei der „After Show Party in den Mai“ sorgte;
- dem „MGV Germania“ und dem „MGV Cäcilia“, deren viele Helfer beim Ausschank, an den Bars und in der Küche enormen Einsatz erbrachten, um unsere Gäste auf das Beste mit Speisen und Getränke zu versorgen;
- dem tollen Team, das in zahlreichen Sitzungen dieses Konzert akribisch geplant hat. Das die Speisen für den Empfang vorbereitete. Die herrliche Dekoration gebastelt hat. Stellvertretend für alle benennen wir Elsbeth Schneider (Gesamtdekoration) und Daniela Menges (Gesamtorganisation)
und
- natürlich unserem Publikum, das mit seiner Begeisterung alle Bühnenakteure zu Höchstleistungen anspornte.
Der Liederkranz ist glücklich und dankbar, dass wir euch haben! Und wir sind stolz auf die Stärke und die Innovationskraft unseres Chors!