2. Ferienstammtisch!
Auch in der Singstunden freien Zeit im Sommer wollen wir die Donnerstage nicht ungenutzt verstreichen lassen und zu Hause öde Abende verbringen. Deshalb treffen sich Sängerinnen, Sänger und passive Mitglieder in einem der Restaurants in Sandhausen zu unseren beliebten Ferienstammtischen. Am Donnerstag den 08. August 2024 hatten wir das Restaurant „Ammos“ auserkoren, uns als Gäste empfangen zu dürfen. Und siehe da, die Restaurant Wahl war gut. Obwohl der Biergarten über seine Kapazität hinaus besucht war, wurden wir vom Restaurant Team freundlich und zügig mit Speisen und Getränken versorgt. Kein Wunsch blieb unerfüllt. Neben den interessanten Gesprächen unter Freunden bietet sich der Vorstandschaft bei unseren Stammtischen die Gelegenheit, unsere Mitglieder auf den neusten Stand unserer Vereinsaktivitäten zu bringen. An diesem Donnerstag waren der geplante Vereinsausflug am 01.09.2024 und natürlich die vom 12. - 14. Oktober 2024 anstehende Sandhäuser Kerwe mit die Hauptthemen. So inspiriert verbrachten wir einen schönen, lockeren Sommerabend bei bester Laune. Wir danken dem Team des Restaurants „Ammos“ für die freundliche Bewirtung.
Wir laden Sängerinnen, Sänger, passive Mitglieder und alle Interessierten zu unseren weiteren Ferienstammtischen ein, ab 19.00 Uhr am:
22.08.2024 Pizzeria-Ristorante „Minigolf“
29.08.2024 Restaurant Schützenhaus.
Ferienzeit = Stammtischzeit!
Der Donnerstag ist für die Liederkränzler Singstundentag. Da hält uns nichts daheim. Auch die Ferienzeit kann uns nicht daran hindern, an Donnerstagen aus dem Haus zu gehen. Wenn wir schon keine Singstunde haben, so treffen wir uns doch zu unseren beliebten Ferienstammtischen. Am 01.08.2024 stand der Besuch des Restaurants „La Zitella“ (für die etwas älteren Sandhäuserinnen und Sandhäuser: „s’Venez“) in unserem Terminplan. Im „La Zitella“ stimmt das Ambiente, die Speisen sind frisch und gut und der Service sehr nett. Wir hatten das Glück, dass der - wie so häufig in diesem unsteten Sommer - angekündigte Regen und das Unwetter ausblieben. So verbrachten wir einen schönen Abend im gemütlichen Biergarten im Herzen von Sandhausen. Andrea Hambrecht hatte ihre Gitarre mitgebracht und einige Lieder wurden angestimmt.
Wir danken dem Team des Restaurants „La Zitella“ für die zuvorkommende Bewirtung.
Wir laden Sängerinnen, Sänger, passive Mitglieder und alle Interessierten zu unseren weiteren Ferienstammtischen ein, ab 19.00 Uhr am:
15.08.2024 „Helena’s Flammstube“ beim Tennisclub
22.08.2024 Pizzeria-Ristorante „Minigolf“
29.08.2024 Restaurant Schützenhaus.
Sommer! Sonne? - Ferienzeit!
Eigentlich wollten wir unsere letzte Singstunde vor den Ferien am 25. Juli 2024 nutzen und bis zur letzten Sekunde fleißig proben. Denn in der zweiten Jahreshälfte haben wir einige Auftritte geplant. Doch leider war unser Dirigent da bereits in seinen wohlverdienten Sommerurlaub entschwunden. Deshalb beschloss die Vorstandschaft spontan, diese Singstunde ins Hotelrestaurant Bauer zu verlegen. Trotz dieser Spontanität gelang es uns, ausreichend Plätze zu reservieren, denn Sängerinnen, Sänger und auch passive Mitglieder fanden sich zu Essen und Trinken und in großer Zahl ein. Gesungen wurde zwar nicht, dennoch oder gerade deswegen verbrachten wir einen erholsamen und gemütlichen Abend in geselliger Runde.
Wir danken dem Team des Hotelrestaurant Bauer für die kompetente Bewirtung.
Jetzt ist erst mal Sommerpause!
Doch wir lassen es uns gut gehen bei unseren beliebten Ferienstammtischen.
Hierzu laden wir Sängerinnen, Sänger, passive Mitglieder und alle Interessierten ein, ab 19.00 Uhr am:
08.08.2024 Restaurant „Ammos“
15.08.2024 „Helena’s Flammstube“ beim Tennisclub
22.08.2024 Pizzeria-Ristorante „Minigolf“
29.08.2024 Restaurant „Schützenhaus“.
Ehrungsmatinee des GV Liederkranz Sandhausen!
Am Sonntag, den 21. Juli.2024 hatte der Liederkranz Sandhausen seine verdienten Vereinsmitglieder zur Ehrungsmatinee 2024 eingeladen. Sängerinnen, Sänger und die zu Ehrenden mit Begleitung waren bei strahlendem Sonnenschein um 10.30 Uhr in der stimmungsvoll dekorierten ehemaligen Synagoge zusammengekommen. Die musikalische Einstimmung auf diesen feierlichen Vormittag übernahm der Jugendchor „catchy tunes“ unter der Leitung seiner Dirigentin Alina Reith mit den schwungvollen Liedern „chim chim cheree“ und „supercalifragilisticexpialigetisch“, ein Zungenbrecher, den unsere Jugend meisterlich beherrschte. Wir freuen uns sehr, dass sich der Kinderchor die „Ohrwürmer“ und der Jugendchor „catchy tunes“ in die Aktivitäten des großen gemischten Chors einbinden. Unsere Jubilare, Sängerinnen und Sänger waren von diesem Auftritt sichtlich angetan.
Die Vorsitzende Daniela Menges hieß in Ihrer Begrüßungsansprache alle Anwesenden herzlich willkommen. Sie hob hervor, wie wichtig aktive und fördernde Mitglieder für unseren Verein sind und wir, der Liederkranz froh und dankbar sind, an diesem Tag unseren langjährigen Mitgliedern in einer würdigen Feier danken zu dürfen. In Ihrer Rede gab Sie auch eine Vorausschau auf unsere noch für dieses Jahr geplanten Aktivitäten.
Die Ehrungen langjähriger, fördernder Mitglieder, Sängerinnen und Sänger übernahm der Vorsitzende Jochen Köhler sekundiert von den Vorsitzenden Renate Wolf und Daniela Menges, denen es eine große Freude war, Ehrenurkunden und Ehrennadeln oder Präsente übergeben zu dürfen.
Geehrt wurden für:
70 Jahre Renate Reutner, Thekla Schneider
60 Jahre Madlen Tax
50 Jahre Leonore und Karl-Heinz Schubert, Monika Ehhalt, Horst Herbold,
Herbert Müller, Dieter Kling
40 Jahre Heidi Seeger, Brigitte Brehm, Leni Römer, Jens Fuchsluger, Paul Hartmann
25 Jahre Bianca Becker, Berta Werner, Jutta Hessenauer.
70 Jahre Mitgliedschaft von Damen in einem Gesangverein, das gibt es nur beim Liederkranz Sandhausen. Denn vor 71 Jahren wurde in weiser Voraussicht der damals Verantwortlichen ein Frauenchor gegründet. Renate Reutner und Thekla Schneider waren ab 1954 als Sängerinnen aktiv.
Drei besondere Ehrungen sind hervorzuheben.
Madlen Tax wurde vom Deutschen Chorverband für 60 Sängerinnenjahre geehrt.
Monika Ehhalt wurde vom Deutschen Chorverband für 50 Sängerinnenjahre geehrt.
Jutta Hessenauer wurde vom Chorverband Kurpfalz Heidelberg für 25 Sängerinnenjahre geehrt.
Diese Ehrungen übernahm unser Dirigent Dr. Armin Fink in seiner Funktion als Ehrenverbandschorleiter des Chorverband Kurpfalz Heidelberg e.V. Eloquent wie immer und mit bewegenden Worten dankte er Madlen Tax und Jutta Hessenauer für deren hohes Engagement. Monika Ehhalt konnten aus gesundheitlichen Gründen die Ehrung nicht entgegennehmen. Wir werden diese nachholen und sind mit unseren Gedanken und Herzen bei ihr.
Mit „Only Time“ und der „Europa Hymne“ (Ode an die Freude) stimmte der Liederkranzchor – im Anschluss an die Ehrungen – die Gäste auf ein schönes und gemütliches Beisammensein bei guter Unterhaltung ein. Diese Feierstunde in würdigem Rahmen hat den Gästen und den Aktiven des GV Liederkranz viel Freude bereitet!
Wir danken allen Geehrten für ihre Verbundenheit und Treue zu unserem Liederkranz und gratulieren zu den verdienten Ehrungen!
Jetzt ist erst mal Sommerpause!
Doch wir langweilen uns nicht an den Singstunden-freien Donnerstagen. Wir lassen es uns gut gehen bei unseren beliebten Ferienstammtischen. Hier wird Anstehendes besprochen und über Aktuelles informiert. Hierzu laden wir Sängerinnen, Sänger, passive Mitglieder und alle Interessierten ein, ab 19.00 Uhr am:
01.08.2024 „La Zitella“
08.08.2024 Restaurant „Ammos“
15.08.2024 „Helena’s Flammstube“ beim Tennisclub
22.08.2024 Pizzeria-Ristorante „Minigolf“
29.08.2024 Restaurant Schützenhaus
Ehrungsmatinee des GV Liederkranz Sandhausen!
Am Sonntag, den 21. Juli 2024 um 10.30 Uhr ehren wir verdiente Sängerinnen, Sänger und fördernde Mitglieder für ihre langjährige Verbundenheit zum GV Liederkranz 1906 e.V.
Zu unserer Ehrungsmatinee laden wir in die ehemalige Synagoge, Hauptstraße 115, in Sandhausen ein.
Der Liederkranz Chor und der Jugendchor „catchy tunes“ werden diese Zeremonie musikalisch gestalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!